Gesunde Kinder gibt es nur auf einer gesunden Erde!
Wir träumen von einer Welt, in der Kinder von klein an einen verantwortungsvollen und ressourcenschonenden Umgang mit ihrer eigenen Gesundheit und der unseres Planeten leben.
Gesunde Erde. Gesunde Kinder. – gemeinsam für gesunde Kinder und eine grüne Zukunft
Wir sind Gesunde Erde. Gesunde Kinder. – die erste Initiative im deutschsprachigen Raum, die sich speziell auf die Zusammenhänge von Kindergesundheit, Klimawandel und Umweltschutz fokussiert.
Unser Ziel: klimabedingte Gesundheitsprobleme von Kindern und Jugendlichen spürbar verringern – gemeinsam mit gemeinnützigen Organisationen, Stiftungen, Persönlichkeiten und Unternehmen aus allen Bereichen der Gesellschaft.
Ich mach‘ jetzt ganz viele Trinkpausen. Weil ich mich besser konzentrieren kann, wenn ich viel Wasser trinke. Und mit meiner Wasserflasche kommt kein Plastik in die Umwelt.
Friederike (10 Jahre), Schülerin des Projekts Wasserschulen
Gemeinsam mehr erreichen
Für die Zukunft unserer Kinder
Förderer werden
Setzen Sie sich als Organisation im Rahmen Ihrer CSR-Strategie, als Stiftung oder als Privatperson dafür ein, dass unsere Kinder in einer lebenswerten Welt aufwachsen dürfen.
Werden Sie mit Ihrer Stimme Supporter, damit wir gemeinsam mehr erreichen können! Ihre Unterstützung ist ein wichtiger Beitrag für unseren Einsatz – für gesunde Kinder auf einer gesunden Erde.
Gemeinsam gestalten wir das Morgen grüner, gesünder und nachhaltiger. Gebündelt in unserem Projektportal machen wir qualitativ hochwertige sozial-ökologische und gesundheitsfördernde Projekte sichtbar. Zusätzlich informieren wir über Themen rund um Kindergesundheit, Klimawandel und Umweltschutz und laden zu Info- und Vernetzungsveranstaltungen ein. Mehr dazu unter unser Angebot.
Der Aktionstag Gesunde Erde. Gesunde Kinder. richtet sich an alle Grund- und Förderschulen, die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Umweltbildung erlebbar machen möchten. Gemeinsam mit vielen weiteren Schulen wird er am 9.10.2025 oder an…
Der pädagogische Mittagstisch im RTL-Kinderhaus ist eines unserer Angebote. Hier werden Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse betreut, die schulische Probleme und Schwierigkeiten im Sozialverhalten aufweisen. Die Betreuung beinhaltet das Abholen von…
Einen Sport zu treiben, der zu den individuellen Potenzialen passt, macht nicht nur Spaß, sondern verhindert auch Frustration und Misserfolge. Kinder absolvieren bei deinsport.de im Rahmen eines „Finde Deinen Sport Tags“ ein wissenscha…
Clara ist eine digitale Küchenkraft für Kitas und Schulen, die gesunde und nachhaltige Verpflegung alltagstauglich macht. Sie unterstützt Küchenkräfte mit DGE-konformen, saisonalen Speiseplänen und präzisen Mengenberechnungen, um Lebensmittelreste…
Street Racket fördert und motiviert Kinder sehr schnell, da es sich um ein Spiel mit tiefen Einstiegshürden handelt. Das Konzept besteht aus weit über 1‘000 Spiel- und Bewegungsformen, welche sämtliche Stärkestufen ansteuern und so schnell und mit…
Mit diesem Wettbewerb möchte die Carl und Marisa Hahn-Stiftung Wolfsburger Schülerinnen und Schüler in ihrem Enthusiasmus für den Klimaschutz und ihrem Interesse an nachhaltiger Bildung unterstützen und fördern. Die Ausschreibung richtet sich an a…
Gemeinsam mit Radiosendern und weiteren Medienpartnern und mit der Unterstützung des jeweils zuständigen Ministeriums werden seit 2020 Baumspendenaktionen in Bayern, Baden-Württemberg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Rhe…
Stickige Luft in Klassenzimmern, Schimmel in Wohnräumen und Verschwendung von Energie – falsches Heiz- und Lüftungsverhalten schadet durch einen erhöhten CO2-Ausstoß nicht nur der Umwelt, sondern auch dem Wohn- und Lernklima von Menschen. Studien …
Die „Recycling Roadies“ stehen für eine gesunde Zukunft unserer Kinder und unserer Erde. Wir verfolgen folgende Ziele:
Steigerung des Gefühls von Selbstwirksamkeit
Unterstützung eines sozial gerechten und ökologisch tragfähigen Denkens
Reflexion …
Mit der in den gängigen App-Stores zu findenden App „VRD-Agroforstwirtschaft“ und dem zugehörigen Arbeitsheft verschaffen sich Schüler/innen der Sekundarstufe einen ersten Überblick zu Agroforstwirtschaft – der Integration von Bäumen in die landwi…