Gesunde Erde. Gesunde Kinder.

Veranstaltungen 

Große Bühne für großes Engagement: Rückblick auf die Verleihung des LupoLeo Awards 2024

Die Gesundheit unseres Planeten und unserer Kinder sind untrennbar miteinander verbunden. Denn: Klima, Biodiversität und Atemluft bestimmen nicht nur unsere Lebensbedingungen, sondern auch die Gesundheit kommender Generationen. Daher drehte sich beim diesjährigen LupoLeo Award alles um Menschen und Projekte, die sich dafür engagieren, die Erde auch für zukünftige Generationen lebenswert zu gestalten und das Bewusstsein für Klimaschutz bei den Jüngsten zu schärfen. 

Am 23. November war es so weit: Der LupoLeo Award, Deutschlands größter Förderpreis für Engagement im Kinder- und Jugendbereich, wurde in einer feierlichen Gala im beeindruckenden Staatstheater Braunschweig verliehen.

Unter dem Motto „Für eine gesunde Zukunft unserer Kinder und unserer Erde“ führte Wolfram Kons, Moderator und Gesamtleiter von RTL-Charity, mit Witz und Herz durch den Abend und gab die Gewinner/-innen in den Award-Kategorien bekannt:

Wahre Helden

Giulianna Göb erhielt den Preis in der Kategorie „Wahre Helden“. Sie ist seit ihrem sechsten Lebensjahr Mitglied im Verein FAIR.Stärken und engagiert sich seitdem leidenschaftlich für Umwelt- und Klimaschutz. Beispielsweise ist Giuli treibende Kraft des Projekts „Zukunft für ALLE!“ und motiviert dabei auch andere Jugendliche sich zu engagieren.

Persönlichkeit des Jahres

Sebastian Vettel, ehemaliger Formel-1-Weltmeister wurde vom Jugendkommittee des LupoLeo Awards zur „Persönlichkeit des Jahres“ gewählt. Schon vor seinem Karriereende erklärte er, dass der Beruf des Rennfahrers mit Klimaschutzambitionen kollidiert. Mit seinen V5 Projects wie „Race without Trace“ und „Buzzing Corner – Rennen für die Artenvielfalt“ widmet er sich heute dem Bau von Insektenhotels sowohl an der Rennstrecke als auch darüber hinaus. Zudem setzt er sich aktiv für einen umweltfreundlicheren Motorsport und den Erhalt der Biodiversität ein.

Projekte

Die folgenden drei Projekte erhielten den LupoLeo Award in der Kategorie „Projekte“:

 

Platz 1: Recycling Roadies – cleanup nach der Flut: Das neue Projekt des Clean River Project e. V. ermöglicht es Jugendlichen sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Klimawandel auseinanderzusetzen. Sie sammeln Plastikabfälle im Ahrtal und erlernen in der mobilen Werkstatt den kompletten Recyclingprozess beim Herstellen von bunten Kreiseln und leuchtenden Lampenschirmen.

 

Platz 2: Ackern schafft Wissen: Mit Programmen wie GemüseKlasse, GemüserAckerdemie, AckerRacker oder CampusAckerdemie macht Acker erfahrbar, wie viel Arbeit und wie viel Freude in frischem Gemüse stecken. So fördern sie eine Gesellschaft, die die Natur und auch natürliche Lebensmittel wertschätzt.

 

Platz 3: Plietsche Kinderküche: Das Projekt unterstützt die Ernährungsbildung an Hamburger Grundschulen und sensibilisiert die Kinder nachhaltig für eine gesunde, ausgewogene Ernährung. In Kochkursen lernen die Kinder mit viel Spaß die Grundlagen ausgewogener Ernährung kennen und schlemmen gemeinsam – lecker und gesund.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und Gewinnerinnen des LupoLeo Awards 2024, v.l.n.r.: Sebastian Vettel (Persönlichkeit des Jahres), Giulianna Göb (Wahre Heldin), Recycling Roadies (1. Platz Projekt des Jahres), Plietsche Kinderküche (3. Platz Projekt des Jahres) und Acker (2. Platz Projekt des Jahres);  © BrauerPhotos / G.Nitschke

 

v.l.n.r.: Sebastian Vettel (Persönlichkeit des Jahres), Jürgen Brinkmann und Robert Lübenoff (Initiatoren Gesunde Erde.Gesunde Kinder.); © BrauerPhotos / G.Nitschke

Sebastian Vettel (Persönlichkeit des Jahres) mit dem Jugendkomitee; © BrauerPhotos / G.Nitschke

 

Schon zu Beginn der Veranstaltung boten die Flying Superkids, eine international auftretende Tanz- und Akrobatikgruppe von Kindern und Jugendlichen, ein spektakuläres Opening, das das Publikum in Atem hielt. Zwischendurch sorgten die beiden jungen Sängerinnen Shayla Julie & Filo mit ihrem Song „Kinder der Welt“ und Markus Becker mit Lisan und Lilly Kelly und ihrem Lied „Wir waren alle einmal Kinder“ für eine berührende Atmosphäre. Insgesamt erlebten wir einen wunderbaren Abend voller Inspiration, Emotionen und tatkräftiger Beispiele für gelebtes Engagement.

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner/-innen und Nominierte! Vielen Dank für euren Einsatz, eure Kreativität und euren Mut, neue Wege zu gehen. Gemeinsam gestalten wir eine bessere Zukunft für Kinder und Jugendliche!

Sie möchten mehr über den LupoLeo Award 2024 erfahren?

Weitere Informationen sowie aktuelle Pressemeldungen finden Sie auf der Website von United Kids Foundations.

Über den LupoLeo Award 

Der LupoLeo Award ist ein Leuchtturmprojekt im CSR-Engagement der BRAWO GROUP. Er wird im Rahmen von United Kids Foundations veranstaltet und in Kooperation mit der EngagementZentrum GmbH und dem gemeinnützigen Analyse- und Beratungshaus Phineo gAG umgesetzt. Der bundesweite Engagement-Preis wird in drei Kategorien verliehen:

 

Projekt-Award

Drei Projekte, die sich in herausragender Weise für Klima- und Gesundheitsschutz einsetzen, werden ausgezeichnet. 

Wahre Helden

Eine Person, die sich in besonderer und vorbildlicher Weise in einem Projekt engagiert, wird ausgezeichnet.

Persönlichkeit des Jahres

Eine Person des öffentlichen Lebens, die sich in bemerkenswerter Art für den Schutz der Umwelt und der Kindergesundheit einsetzt, wird ausgezeichnet.

Insgesamt werden Fördermittel von 100.000 Euro an die Preisträgerinnen und Preisträger vergeben.