Wir wollen unseren Kindern und Jugendlichen aus dem Kindergarten und der Schule und damit einhergehend allen Flüchtlingskindern sowie Bewohnern aus der Behinderteneinrichtung in Beilstein mit sportlichen Aktivitäten unsere Natur nahebringen. Die Aktion soll nachhaltig wirken, insofern haben wir kein Projektabschluss in Planung. Da wir ein Team von Kindern, dem Direktor und der Lehrerschaft der Grundschule, dem Vorsitzenden des ASV Ulmtal, den Salver Imker, den beiden Vorstandsmitgliedern vom Nabu sind, haben alle aus diesem Team und die jeweiligen Vereinsmitglieder an der Fortführung des Projektes ein großes und breites Interesse! Wir generieren für alle Beteiligten eine großartige Win/Win Situation!
Zu unserem Team gehören, neben den Imkern aus der Gemeinde, der Angelsportverein, der NABU Beilstein, unsere beiden heimischen Förster a.D. , der evangelische Kindergarten, die Kirche in Person unseres Pfarrers, die Grundschule und der Turn- und Sportverein Nassau Beilstein.
Kinder und Jugendliche aus dem Kindergarten und der Schule und damit einhergehend allen Flüchtlingskinder sowie Bewohner aus der Behinderteneinrichtung
Ein Projektende ist aktuell nicht geplant, es soll für alle Institutionen, Vereine, Förster usw. nachhaltig wirken.
Veranstaltungen wie:
Aktionen wie:
Wir haben keine wissenschaftliche Evaluation, der Erfolg und die große Anteilnahme aller, ist uns ausreichend.