Gesunde Erde. Gesunde Kinder.

Projektdatenbank

Natur und Sport gemeinsam mit Kindern in Einklang bringen!

Beschreibung

Wir wollen unseren Kindern und Jugendlichen aus dem Kindergarten und der Schule und damit einhergehend allen Flüchtlingskindern sowie Bewohnern aus der Behinderteneinrichtung in Beilstein mit sportlichen Aktivitäten unsere Natur nahebringen. Die Aktion soll nachhaltig wirken, insofern haben wir kein Projektabschluss in Planung. Da wir ein Team von Kindern, dem Direktor und der Lehrerschaft der Grundschule, dem Vorsitzenden des ASV Ulmtal, den Salver Imker, den beiden Vorstandsmitgliedern vom Nabu sind, haben alle aus diesem Team und die jeweiligen Vereinsmitglieder an der Fortführung des Projektes ein großes und breites Interesse! Wir generieren für alle Beteiligten eine großartige Win/Win Situation!

Zu unserem Team gehören, neben den Imkern aus der Gemeinde, der Angelsportverein, der NABU Beilstein, unsere beiden heimischen Förster a.D. , der evangelische Kindergarten, die Kirche in Person unseres Pfarrers, die Grundschule und der Turn- und Sportverein Nassau Beilstein.

Vorraussetzungen

Kinder und Jugendliche aus dem Kindergarten und der Schule und damit einhergehend allen Flüchtlingskinder sowie Bewohner aus der Behinderteneinrichtung

Ein Projektende ist aktuell nicht geplant, es soll für alle Institutionen, Vereine, Förster usw. nachhaltig wirken. 

Maßnahmen

Veranstaltungen wie: 

  • Besichtigung von Wildbienen 
  • Wanderungen zu den Fischteichen nach Beilstein
  • Besuch im Tierpark Weilburg 
  • Wasseruntersuchungen 
  • Falkner-Vorführungen
  • Bäume pflanzen (mittlerweile haben wir 7.300 Jungpflanzen in die Erde gebracht)

 Aktionen wie:

  • Saubere Umwelt 
  • Bau von Nistkästen für Vögel

Nachhaltige Umsetzung

Wir haben keine wissenschaftliche Evaluation, der Erfolg und die große Anteilnahme aller, ist uns ausreichend.

Kurzvideo zum Projekt

Ansprechperson

Social Media

Bewerbung

Freie Plätze

Zielgruppen

Grund- und Förderschulen, Vereine, Familien, Kinder- und Jugendgruppen, Verbände

Region

Hessen

Laufzeit

04.01.2024 - 31.10.2027

Ziele

Wissensvermittlung, Praxistransfer, Vernetzung

Themengebiete

Ernährung, Bewegung, Gesundheitskompetenz, Klima- und Umweltbildung, Energienutzung, Bildung für nachhaltige Entwicklung

Verantwortliche Organisation

Turn und Sportverein Nassau Beilstein 1920 e.V.

Förderer / Sponsor

Michael Otto Stiftung zum Thema Wasser, GGK Greifenstein

Partnerschaften

NABU Beilstein Angelsportverein Ulmtal Grundschule und einige Weitere

Element

Erde

Besteht seit

06.01.2012

Aktionen