
„Zukunft gestalten – mit Kindern erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit entdecken“
Ermöglichen Sie Schülern eine lehrreiche Reise in die faszinierende Welt erneuerbarer Energien. Das Programm bietet spannende Experimente und spielerisches Lernen, um die Bedeutung nachhaltiger Energiequellen zu verstehen. Über Bildungspartnerschaften können die Schüler*innen ihr erworbenes Wissen anschließend an Vorschul- und Grundschulkinder weitergeben.
Auflistung der Projektmaßnahmen
Gesamtkonzept bestehend bestehend aus Lehrkräftehandreichungen, Arbeitsblättern, Materialboxen mit Experimenten und Patenbesuchen. Da es sich um echten Experimentier- bzw. Materialboxen handelt, stehen die Materialien nicht online zur Verfügung. Die Stiftung stellt das Material gern unverbindlich an Ihrer Schule vor, beteiligt sich wenn möglich an der Finanzierung der Anschaffungskosten und begleitet Teilnehmende dauerhaft.
Voraussetzung für die Teilnahme am Projekt
Schulen mit Interesse & Ressourcen an Umsetzung der Maßnahmen; Fächer Erdkunde, Physik, Biologie, Chemie, Ethik, Religion, Verbundfächern (NWT)

- Projektverantwortliche Organisation
- VRD Stiftung für Erneuerbare Energien, Heinrich-Fuchs-Str. 94-96, 69126 Heidelberg
- Ansprechperson
-
Dr. Sabine Meßmer-Luz
projektmanagement@vrd-stiftung.org - Förderer oder Spender des Projekts
- VRD Stiftung
- Projekt besteht seit:
- 01.11.2019
- Anzahl der mit dem Projekt erreichten Kinder
- 15.000
- Bundesweit
- Grund- und Förderschulen
- Weiterführende Schulen
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Klima- und Umweltbildung
- Nachhaltige Energienutzung