Skip to content

Projektportal

Entdecken – Mitmachen – Vernetzen: Ob Bildungseinrichtung, Verband oder Familie, hier finden Sie spannende Projekte rund um Kindergesundheit und Umweltschutz. Nehmen Sie direkt Kontakt zu den Ansprechpersonen auf oder registrieren Sie Ihr eigenes Projekt und werden Sie Teil unseres Netzwerks!

Sie haben ein eigenes Projekt, das zu Gesunde Erde. Gesunde Kinder. passt? Informieren Sie sich über die Voraussetzungen oder registrieren Sie sich jetzt kostenlos.

Bereits registriert? Melden Sie sich an, um Ihr Projekt anzulegen oder zu verwalten.

Login
Bundesweit Freie Plätze

Aktionstag Gesunde Erde. Gesunde Kinder.

Der Aktionstag Gesunde Erde. Gesunde Kinder. richtet sich an alle Grund- und Förderschulen, die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Umweltbildung erlebbar machen möchten. Gemeinsam mit vielen weiteren Schulen wird er am 9.10.2025 oder an...

Mehr über das Projekt
Niedersachsen Freie Plätze

RTL-Kinderhaus im Kinderschutzbund Gifhorn

Der pädagogische Mittagstisch im RTL-Kinderhaus ist eines unserer Angebote. Hier werden Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse betreut, die schulische Probleme und Schwierigkeiten im Sozialverhalten aufweisen. Die Betreuung beinhaltet das Abholen von...

Mehr über das Projekt
Mehrere Bundesländer Nicht verfügbar

deinsport.de

Einen Sport zu treiben, der zu den individuellen Potenzialen passt, macht nicht nur Spaß, sondern verhindert auch Frustration und Misserfolge. Kinder absolvieren bei deinsport.de im Rahmen eines „Finde Deinen Sport Tags“ ein wissenscha...

Mehr über das Projekt
Bundesweit Freie Plätze

Clara: die digitale Küchenkraft

Clara ist eine digitale Küchenkraft für Kitas und Schulen, die gesunde und nachhaltige Verpflegung alltagstauglich macht. Sie unterstützt Küchenkräfte mit DGE-konformen, saisonalen Speiseplänen und präzisen Mengenberechnungen, um Lebensmittelreste...

Mehr über das Projekt
Bundesweit Freie Plätze

Street Racket

Street Racket fördert und motiviert Kinder sehr schnell, da es sich um ein Spiel mit tiefen Einstiegshürden handelt. Das Konzept besteht aus weit über 1‘000 Spiel- und Bewegungsformen, welche sämtliche Stärkestufen ansteuern und so schnell und mit...

Mehr über das Projekt
Niedersachsen Nicht verfügbar

My School Goes Green

Mit diesem Wettbewerb möchte die Carl und Marisa Hahn-Stiftung Wolfsburger Schülerinnen und Schüler in ihrem Enthusiasmus für den Klimaschutz und ihrem Interesse an nachhaltiger Bildung unterstützen und fördern. Die Ausschreibung richtet sich an a...

Mehr über das Projekt
Bundesweit Freie Plätze

fit4future natur

Gemeinsam mit Radiosendern und weiteren Medienpartnern und mit der Unterstützung des jeweils zuständigen Ministeriums werden seit 2020 Baumspendenaktionen in Bayern, Baden-Württemberg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Rhe...

Mehr über das Projekt
Mehrere Bundesländer Freie Plätze

Ingenieure erklären das Zimmerwetter

Stickige Luft in Klassenzimmern, Schimmel in Wohnräumen und Verschwendung von Energie – falsches Heiz- und Lüftungsverhalten schadet durch einen erhöhten CO2-Ausstoß nicht nur der Umwelt, sondern auch dem Wohn- und Lernklima von Menschen. Studien ...

Mehr über das Projekt
Rheinland-Pfalz Freie Plätze

Recycling Roadies

Die „Recycling Roadies“ stehen für eine gesunde Zukunft unserer Kinder und unserer Erde. Wir verfolgen folgende Ziele: Steigerung des Gefühls von Selbstwirksamkeit Unterstützung eines sozial gerechten und ökologisch tragfähigen Denkens Reflexion ...

Mehr über das Projekt
Bundesweit Freie Plätze

Agroforstwirtschaft

Mit der in den gängigen App-Stores zu findenden App „VRD-Agroforstwirtschaft“ und dem zugehörigen Arbeitsheft verschaffen sich Schüler/innen der Sekundarstufe einen ersten Überblick zu Agroforstwirtschaft – der Integration von Bäumen in die landwi...

Mehr über das Projekt
Mehrere Bundesländer Freie Plätze

MoTi

MoTi steht für „mobile Tierschutzlehrer*innen“. Entstanden ist das Projekt 2016 und galt als ein Leuchtturm-Projekt in Mitteldeutschland. Das erste Projekt dieser Art, in dem zunächst zwei Lehrerinnen im Schulalltag Tierschutzthemen vermittelten, ...

Mehr über das Projekt
Nordrhein-Westfalen Freie Plätze

Wasserhelden

Zielgruppen des Programms sind Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren sowie pädagogische Fachkräfte aus (außer-)schulischen Einrichtungen. Das Programm ist untergegliedert in drei Phasen: Eintägige Multiplikator*innen-Schulung von pä...

Mehr über das Projekt
Baden-Württemberg Freie Plätze

KiKoMo Das KinderKochmobil

Das KinderKochMobil (KiKoMo) ist ein wegweisendes Bildungsprojekt in Karlsruhe, das Kinder auf spielerische Weise für gesunde Ernährung und Umweltschutz sensibilisiert. Unter dem Motto „Kinder kochen Zukunft: Gesund, regional, umweltbewusst&...

Mehr über das Projekt
Bundesweit Freie Plätze

step

Das übergeordnete Ziel ist die Implementierung einer einzigartigen Motivationsplattform, die Kinder wieder mehr in Bewegung bringt und zu einem gesunden Lebensstil anregt. step orientiert sich dabei unmittelbar am Zeitgeist und an der Lebenswelt d...

Mehr über das Projekt
Bundesweit Freie Plätze

Waldschule

Das Bergwaldprojekt versteht sich seit der Gründung im Kontext der Waldsterbensdebatte in den 80er Jahren als Plattform für alle, die Verantwortung für den Schutz und Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen übernehmen wollen. Ein wichtiges Ziel d...

Mehr über das Projekt
Bundesweit Freie Plätze

KlimaGesundheit – Aktiv für Kitas

Das Programm KlimaGesundheit – Aktiv für Kitas von BildungsCent e.V. stärkt die Wissens- & Handlungskompetenz von Erzieher*innen zum Thema Klimafolgenanpassung mit dem Schwerpunkt Kindergesundheit. Es beinhaltet ein umfangreiches Angebot in Fo...

Mehr über das Projekt
Bundesweit Freie Plätze

youstartN

Das Förderprojekt youstartN der spendenfinanzierten Stiftung Bildung unterstützt bundesweit und schulformunabhängig, Schüler*innen-, Azubifirmen und -genossenschaften (kurz: Schüfis) mit Fördergeldern von 500 € bis 1.000 €. Wir helfen Kindern und ...

Mehr über das Projekt
Bundesweit Nicht verfügbar

Wasserschulen

Schulen spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung der Gesundheit von Kindern und der Sensibilisierung für den Umweltschutz: Insbesondere Kinder in sog. „Brennpunktschulen“ werden frühzeitig für das Thema Wasser sensibilisiert und an ein gesund...

Mehr über das Projekt
Bundesweit Freie Plätze

Naturhelden

Jährlich werden in Deutschland rund 300.000 Tonnen Abfälle in der Natur entsorgt (Bund, 2021). Ein Problem mit immensen Langzeitfolgen: Extrem lange Abbauzeiten vieler Stoffe, die Freisetzung und Anreicherung von Giftstoffen in Umwelt und Grundwas...

Mehr über das Projekt
Nordrhein-Westfalen Nicht verfügbar

Junge Naturschützer:innen fair.stärken

Umweltzerstörung und Klimawandel sind nur einige Probleme, mit denen sich Kinder und Jugendliche heute auseinandersetzen müssen. Besonders bei Heranwachsenden aus benachteiligten Lebenslagen in Großstädten fehlt häufig das Bewusstsein für die Them...

Mehr über das Projekt
Bundesweit Freie Plätze

FahrRad! Fürs Klima auf Tour

Ziel des Projekts ist die Förderung eigenständiger, klimafreundlicher und gesundheitsförderlicher Mobilität. Die Jugendlichen sollen motiviert werden, öfter das Fahrrad anstelle des Elterntaxis zu nutzen und für die Klimaauswirkungen verschiedener...

Mehr über das Projekt