Radeln fürs Klima – Wir waren dabei!
Das Gesunde Erde. Gesunde Kinder.-Team hat 21 Tage lang beim diesjährigen STADTRADELN in München kräftig in die Pedale getreten!
STADTRADELN ist eine Initiative des Klima-Bündnis, die es Kommunen deutschlandweit ermöglicht, über 21 Tage hinweg Kilometer auf dem Fahrrad zu sammeln. Dabei spielt es keine Rolle, ob man den Weg zur Arbeit, zur Schule oder die Freizeitaktivitäten nutzt – jeder Kilometer zählt! Das Beste daran: Radfahren reduziert nicht nur CO₂-Emissionen, sondern fördert auch die eigene Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Eine echte Win-win-Situation für Mensch und Umwelt!

Was wir erreicht haben
21 Tage lang sind wir mit unserem Team für München in die Pedale getreten und haben beachtliches erreicht:
Für uns steht fest
- Bewegung im Alltag ist entscheidend für das körperliche und geistige Wohlbefinden. Regelmäßiges Radfahren stärkt das Herz-Kreislauf-System und sorgt für mehr Energie im Alltag.
- Klimaschutz beginnt im Kleinen – jeder einzelne von uns kann durch bewusstes Radfahren einen Beitrag leisten, um die Umwelt zu entlasten.
- Ein höherer Anteil an Radverkehr und weniger Autoverkehr tragen zu sauberer Luft, sicheren Wegen und lebenswerteren Städten bei. Dies steigert nicht nur die Lebensqualität, sondern auch die Attraktivität unserer Städte
Mit unserer Teilnahme am STADTRADELN setzen wir uns aktiv für eine bessere Zukunft kommender Generationen ein. Denn gesunde Kinder gibt es nur auf einer gesunden Erde. Lasst uns gemeinsam weiterhin in die Pedale treten und ein Zeichen für den Klimaschutz setzen!