Skip to content

Kongress Gesunde Erde. Gesunde Kinder. 2024 mit dem Fokusthema „Gesundheitsfaktor Umwelt“

Ein erfolgreiche Auftaktveranstaltung zum Start von Gesunde Erde. Gesunde Kinder.

Schon jetzt sind die Auswirkungen menschengemachter Umweltverschmutzung deutlich spürbar, denn Klima- und Gesundheitsschutz sind untrennbar miteinander verbunden. Vor diesem Hintergrund fand am 2. und 3. Mai 2024 der Kongress Gesunde Erde. Gesunde Kinder. im CongressPark Wolfsburg mit dem Fokusthema „Gesundheitsfaktor Umwelt“ statt.

Dieser diente nicht nur als Auftaktveranstaltung für Gesunde Erde. Gesunde Kinder., sondern war gleichzeitig auch Startschuss für das neue Umweltschutzprojekt Naturhelden von Felix und Christian Neureuther.

Robert Lübenoff, Felix Neureuther, Jürgen Brinkmann und Florian Kreuzpointner beim Kongress Gesunde Erde. Gesunde Kinder.
© Brauer Photos

Schon jetzt sind die Auswirkungen menschengemachter Umweltverschmutzung deutlich spürbar, denn Klima- und Gesundheitsschutz sind untrennbar miteinander verbunden. Vor diesem Hintergrund fand am 2. und 3. Mai 2024 der Kongress Gesunde Erde. Gesunde Kinder. im CongressPark Wolfsburg mit dem Fokusthema „Gesundheitsfaktor Umwelt“ statt. Dieser diente nicht nur als Auftaktveranstaltung für Gesunde Erde. Gesunde Kinder., sondern war gleichzeitig auch Startschuss für das neue Umweltschutzprojekt Naturhelden von Felix und Christian Neureuther. 

Rund 150 Teilnehmende aus den Bereichen Politik, Wissenschaft und Bildung – darunter auch 10 Vertreter/-innen aus dem Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Wolfsburg – nahmen an der Veranstaltung teil. Sie diskutierten an zwei Tagen gemeinsam mit Speakern wie Dr. Frank Moser (Vereinte Nationen), Dr. Jutta Emig (Referatsleitung des Bundesministeriums für Umwelt, Natur, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz) und Kathrin Hartman (Bestsellerautorin und Journalistin) in fünf Fokusgruppen Lösungen für eine nachhaltige Zukunft für den Planeten und unsere Kinder. Die Themen und Ergebnisse der Gruppen können hier eingesehen werden.

Eingerahmt wurden die Diskussionsrunden von beeindruckenden Vorträgen, unter anderem vom ehemaligen Skirennläufer Felix Neureuther zum Thema „Gesunde Erde. Gesunde Kinder. – nur so überleben wir!“ und PD Dr. Dirk Holzinger, Leitender Oberarzt Universitätsmedizin Essen zum Thema „Klimakrise und Kindergesundheit“. Ein gemeinsamer Netzwerkabend bot Teilnehmenden die Möglichkeit, sich auszutauschen, Impulse aus dem Programm weiter zu diskutieren und Kontakte zu knüpfen. Zudem gab es eine Speakers Corner, in der Verantwortliche von sozialen Projekten zum Schutz von Umwelt und Gesundheit Einblicke in Ihre Arbeit geben konnten. Inspirierende und lebendige Diskussionen in den Fokusgruppen und informative Vorträge haben den Kongress zu einer spannenden und wertvollen Veranstaltung gemacht. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden, die diesen wunderbaren Auftakt möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt, Sie wieder auf dem Kongress Gesunde Erde. Gesunde Kinder. im Jahr 2026 begrüßen zu dürfen.

Weitere interessante Beiträge:
Stadtradeln

Stadtradeln

Das Gesunde Erde. Gesunde Kinder.-Team hat 21 Tage lang beim diesjährigen STADTRADELN in München kräftig in die Pedale getreten!

Weiterlesen
Aktionstag Gesunde Erde. Gesunde Kinder.

Aktionstag Gesunde Erde. Gesunde Kinder.

Am 09. Oktober 2025 dreht sich beim Aktionstag Gesunde Erde. Gesunde Kinder. alles um Klima, Umwelt und Kindergesundheit – mit spannenden Lernstationen für Grund- und Förderschulen, kostenfrei und kreativ aufbereitet.

Weiterlesen
Felix Neureuther wird UN-Botschafter für saubere Berge und Gletscher

Felix Neureuther wird UN-Botschafter für saubere Berge und Gletscher

Felix Neureuther wurde zum UN-Botschafter für saubere Berge und Gletscher ernannt – und verstärkt damit sein langjähriges Engagement gegen Umweltverschmutzung in empfindlichen Gebirgsregionen.

Weiterlesen
walk4help 2025: Jetzt mitmachen

walk4help 2025: Jetzt mitmachen

Am 5. Juli 2025 sind die Menschen aus ganz Deutschland aufgerufen, am walk4help in Braunschweig teilzunehmen. Ziel ist es, gemeinsam möglichst viele Kilometer zu gehen, zu walken oder zu laufen und einen neuen Weltrekord aufzustellen. Das Beste: D...

Weiterlesen
Wir starten die Rubrik „Blog und Wissen“

Wir starten die Rubrik „Blog und Wissen“

Auf unserer Website geht die Rubrik „Wissen“ an den Start. Seien Sie von Anfang an dabei und erhalten Sie regelmäßig spannende Informationen zu Kindergesundheit, Klimawandel, Umweltschutz und mehr.

Weiterlesen
Rückblick auf die Verleihung des LupoLeo Awards 2024

Rückblick auf die Verleihung des LupoLeo Awards 2024

Am 23. November war es so weit: Der LupoLeo Award, Deutschlands größter Förderpreis für Engagement im Kinder- und Jugendbereich, wurde in einer feierlichen Gala im beeindruckenden Staatstheater Braunschweig verliehen.

Weiterlesen
Digitaler Auftakt mit Christian Neureuther

Digitaler Auftakt mit Christian Neureuther

Bei der digitalen Kickoff-Veranstaltung, die letzte Woche Dienstag stattfand, begrüßte Christian Neureuther die mehr als 300 Teilnehmer/-innen aus Schulen in ganz Deutschland zum Projektstart der Naturhelden.

Weiterlesen
„Wasser trinken. Wasser schützen. Gut fürs Klima, doppelt gut für dich!“

„Wasser trinken. Wasser schützen. Gut fürs Klima, doppelt gut für dich!“

Am 19. September 2024 fand unser erstes Online-Seminar im Rahmen von Gesunde Erde. Gesunde Kinder. statt. 362 Interessierte meldeten sich an, um mehr über die Rolle von Wasser für unsere Gesundheit und den Schutz unseres Planeten zu erfahren.

Weiterlesen
Projekt
Naturhelden gestartet: Jetzt noch anmelden!

Naturhelden gestartet: Jetzt noch anmelden!

“Müll vermeiden. Rohstoffe retten.” Unter diesem Motto begann im September das Umweltschutzprojekt Naturhelden. Seien auch Sie dabei und sichern Sie sich und Ihrer Klasse einen Platz im Projekt.

Weiterlesen
15.500 Kinder sparen eine halbe Millionen Plastikflaschen ein

15.500 Kinder sparen eine halbe Millionen Plastikflaschen ein

Das Projekt Wasserschulen feiert sein einjähriges Bestehen – und das mit beeindruckenden Zahlen!

Weiterlesen
Startschuss für Naturhelden

Startschuss für Naturhelden

"Müll vermeiden. Rohstoffe retten." Unter diesem Motto startet Anfang Mai das neue Umweltschutzprogramm von Felix und Christian Neureuther, das ab September 2024 bundesweit in 500 Schulen umgesetzt werden soll. Das Ziel: Kinder und Jugendliche frü...

Weiterlesen
Wasser marsch! Eröffnung der ersten Wasserschule in München

Wasser marsch! Eröffnung der ersten Wasserschule in München

Am 24. Oktober 2023 wurde die Grundschule an der Lehrer-Wirth-Straße in München offiziell als erste von bundesweit 85 Wasserschulen eröffnet.

Weiterlesen